Unsere Partner
Les Alternateurs
5, rue de la Coopérative
67000 Strasbourg
Unternehmen der Sozial und Solidarwirtschaft
Wir sind ein Unternehmen der Sozial- und Solidarwirtschaft, das sich in ganz Frankreich für die Förderung der Berufsausbildung, die Unterstützung von verschiedenen Berufsausbildungsgremien und erfolgreiche berufliche Integration einsetzt. Unsere Vorzeigeprojekte sind ApprentiScène und EuropaScène, die darauf abzielen, Berufe und grenzüberschreitende Erfahrung durch verhaltensorientiertes Theater aufzuwerten.


Der Stadtjugendausschuss e.V. Karlsruhe (stja) ist der Dachverband der Karlsruher Jugendverbände und Träger der Offenen Kinder- und Jugendarbeit.
Die Führungsspitze bildet ein ehrenamtlicher Vorstand, der durch eine Geschäftsführung und über 250 hauptamtliche Fachkräfte unterstützt wird. Das Karlsruher Modell, das in seiner Organisationsform in Deutschland einmalig ist, verbindet die Offene Kinder- und Jugendarbeit mit der Arbeit der zumeist ehrenamtlich geführten Mitgliedsverbände.
Die Brücke Rastatt e.V.
Der Verein setzt sich aktiv für die Vernetzung zwischen Menschen verschiedener kultureller und religiöser Hintergründe ein. Durch Projekte wie Bilderbuchkino, Gesprächskreise, interkulturelle Reisen, Kunst und weitere Initiativen strebt er an, Vorurteile abzubauen und eine gemeinsame Zukunft der Kulturen in der Region zu fördern. Der holistische Ansatz des Vereins spiegelt sich in konkreten Maßnahmen wider, die auf Verständnis, Akzeptanz und Respekt abzielen, um eine inklusive und harmonische Gesellschaft zu unterstützen.


WERKRAUM: Karlsruhe e.V.
Der Verein bewegt sich interdisziplinär in den Bereichen Theater, Film und Soziales und verbindet Themen wie Genres zu individuellen Projekten. Es entstehen Theaterstücke, Filme, Dokumentarfilme, theater-, film- und medienpädagogische Projekte mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Der Verein versteht sich als Initiator, Bindeglied,Vermittler und Veranstalter von Kunst und Kultur. Die soziale Anbindung der Projekte und deren gesellschaftliche Relevanz sind dabei ausschlaggebend.
Badisches KONServatorium - Musikschule der Stadt Karlsruhe
Jahnstraße 20 | ab September 2024: Kaiserallee 12c
76133 Karlsruhe
Was anderswo schlicht städtische Musikschule heißt, trägt in Karlsruhe den Namen Badisches KONServatorium, kurz: KONS. Seit der Gründung 1884 wird hier alles rund um die Musik gelehrt – von der musikalischen Früherziehung für die Allerjüngsten bis zum Gesangs- oder Instrumentalunterricht, der bei genügend Talent in ein Studium an der Musikhochschule münden kann. Ergänzend zum Einzel- oder Gruppenunterricht kann man am Badischen KONServatorium die Fächer Theorie- und Kammermusikunterricht belegen und in einem/r der vielzähligen Orchester/Bands mitspielen, die regelmäßig bei Musikschulveranstaltungen auftreten.

Unsere Jugendprojekte
Grenzüberschreitendes Projekt Europascène ist ein INTERREG-Projekt zur Förderung der Berufsausbildung, der grenzüberschreitenden Erfahrung, der französischen und deutschen Sprache aber auch zur pädagogischen Begleitung durch Verhaltenstheater.